Institutionelle Anleger
Mit unserer „PEH-Strategie“ unterstützen wir seit Jahren institutionelle Partner in Deutschland Ihre Pensionen und Cash erfolgreich anzulegen und durch verschiedene Marktphasen hinweg stabile Renditen zu erzielen.
Unsere Strategie beruht auf
zwei Komponenten
Standardisierter und bewährter Investitionsprozess
- Systembasierter Ansatz mit Aktien- und Renten-Mix – Quote ergibt sich aus Ihrem Risikoprofil und Anlage-Zielen
- Defensives Anlageverhalten mit Fokus auf Industrien, die über verschiedene Marktphasen hinweg Stabilität bewiesen haben und krisenfest sind (Pharma, Nahrungsmittel, Versorger)
- Bottom-up Ansatz – Auswahl von Einzeltiteln innerhalb eines definierten Anlageuniversums durch Scoring-Verfahren
Ihre individuellen Anlagekriterien und Investment-Ziele
- Ihre Liquiditätsansprüche und Ziele: Abstimmung der Strategie auf Ihre individuellen Anlagebedürfnisse
- Max Draw Down: Minimierung des Risikos durch Zinsszenarien und aktive Steuerung der Aktienquote
- Branchenwahl: Aufnahme oder Ausschluss von Branchen nach Ihren Präferenzen
- ESG-Kriterien: Nachhaltigkeitsfaktoren wie Umwelt, Soziales und Governance können, sofern gewünscht, berücksichtigt werden

Vorteile der PEH-Strategie
Flexibleres Agieren
… in Krisenzeiten und Stärkung der Bankenunabhängigkeit durch Optimierung der Bilanzierung.
Senkung
… der verbundenen Gesamtkosten und höhere jährliche Rendite der Pensionsverpflichtungen (im Vergleich zu einer externen Pensionskasse).
Höhere zusätzliche Erträge
… durch aktive Anlage des Free Cash Flow.
Unsere Zahlen sprechen für sich
PEH Strategie: 10,9%
Benchmark: 1,8%
3 Jahre (28.02.2022 – 28.02.2025)
Bench: 17% STOXX Europe 600 Food & Beverage, 17% STOXX Europe 600 Utilities, 17% STOXX Europe 600 HealthCare, 49% Deutsche Börse AG REX Performance Index
PEH Strategie: 24,9%
Benchmark: 10,9%
5 Jahre (28.02.2020 – 28.02.2025)
Bench: 17% STOXX Europe 600 Food & Beverage, 17% STOXX Europe 600 Utilities, 17% STOXX Europe 600 HealthCare, 49% Deutsche Börse AG REX Performance Index
PEH Strategie: 40,2%
Benchmark: 29,2%
10 Jahre (28.02.2015 – 28.02.2025)
Bench: 17% STOXX Europe 600 Food & Beverage, 17% STOXX Europe 600 Utilities, 17% STOXX Europe 600 HealthCare, 49% Deutsche Börse AG REX Performance Index
Warum die PEH?
Erfolgsbilanz mit transparentem Investitionsansatz
Guter Track-Record mit erfolgreichem und transparentem Investitions-Ansatz
Inhabergeführt mit tiefem Unternehmens-Verständnis
Langjährige Erfahrung als Inhaber geführtes Unternehmen mit tiefem Verständnis für die Bedürfnisse der Unternehmen
Direkte Kommunikation für effiziente Umsetzung
Direkter und persönlicher Kontakt – kurze Dienstwege in der Kommunikation und Umsetzung
Kontinuität und Verlässlichkeit im Team
Personelle Kontinuität in der Zusammenarbeit

Ihr Ansprechpartner
Klaudius Sobczyk
Leiter Institutionelles Asset Management
Tel.: 069 / 247 47 99 52
E-Mail: k.sobczyk@peh.de